Die Finanzverwaltung des Freistaats informiert über die von Eigentümerinnen und Eigentümern abzugebende Grundsteuererklärung im Zuge der Grundsteuerreform. Details dazu finden Sie hier.

Aktuelles
Aktuelle Regelungen
Bei einem Besuch der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen und seiner Außenstellen empfehlen wir Ihnen das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch gerne einen Termin - den richtigen...
HEIMATSPIEGEL Bayern 2022 – Ihre Meinung ist gefragt!
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat informiert: Was ist der Heimatspiegel 2022? Das Heimatministerium trägt mit vielfältigen Aktionen und Förderungen dazu bei, in Bayern gute Lebensbedingungen zu erhalten und stetig zu verbessern. Alle...
ILE-Zusammenschluss ZAM – Zukunft Aktiv Meistern; Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte
Auf Grundlage des Bescheids des Amts für Ländliche Entwicklung Schwaben vom 21.01.2022 und den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) steht dem ILE-Zusammenschluss ZAM – Zukunft Aktiv Meistern für das Jahr 2022 ein Regionalbudget in Höhe von 100.000...
Ablesung der Wasserzähler
Auch dieses Jahr wird die Ablesung der Wasserzähler, in allen Mitgliedsgemeinden, mittels Ablesekarten durchgeführt. Die Ablesekarten und weitere Informationen erhalten Sie Anfang Dezember. Unter diesem Link haben Sie die Möglichkeit Ihren Wasserzählerstand online bis...
Abfallentsorgung – Mülltonnen online bestellen
Ab 01.01.2022 wird die Anmeldung von Mülltonnen im Landkreis komfortabler. Denn dann ist dies online möglich, teilt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises mit. Auch die Abholung von Sperrmüll kann man künftig übers Internet anfordern. Ab 2022 übernimmt der...
Pflichtumtausch von Führerscheinen
Auf Grund EU-rechtlicher Vorschriften benötig jeder Fahrerlaubnisinhaber bis spätestens 19.01.2033 einen befristeten Führerschein im Scheckkartenformat. Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind und einen grauen oder rosafarbenen Papierführerschein besitzen,...
Projekt „Soziale Gemeindeentwicklung in der Pfarreiengemeinschaft und der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen“
Vor mehr als 4 Jahren fanden die ersten Überlegungen zur Schaffung einer „sozialen Stelle“ statt. Die vier Mitgliedsgemeinden der VG Pfaffenhausen sowie die Pfarreigemeinschaft Pfaffenhausen haben mit Unterstützung des Amtes für ländliche Entwicklung Schwaben in...
Wichtige Informationen zur steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit (Gewerbeanmeldung)
Ab 01.01.2021 sind bei Neugründung eines Gewerbes die Gewerbetreibenden dazu verpflichtet, das zuständige Finanzamt innerhalb eines Monats nach Eröffnung des Betriebes bzw. nach Aufnahme der Tätigkeit selbst zu informieren und Auskünfte über die für die Besteuerung...
Beitragsrechtliche Meldepflicht der Grundstückseigentümer von Veränderungen der Grundstücks- und Geschossflächen
Wir weisen darauf hin, dass Grundstückseigentümer lt. Satzung alle Veränderungen hinsichtlich der Grundstücks- oder Geschossfläche melden müssen, wenn die Grundstücke einen Wasser- bzw. Kanalanschluss haben. Eine Veränderung der Grundstücksfläche wäre z.B. durch...